
Ist Dogecoin eine gewinnbringende Investition?
Ist Dogecoin eine gewinnbringende Investition?

Publikation: 29. August, 2022Zuletzt aktualisiert: 27. Februar, 2023Die Fakten wurden von Adrian Müller überprüft
Dogecoin ist ein sehr volatiler Vermögenswert, was ja bei Kryptowährungen im Allgemeinen nicht unüblich ist. Im Laufe der Jahre hat dieser Coin erhebliche Höhen und Tiefen erlebt. Allerdings gilt das für Kryptowährungen im Allgemeinen. Jede Kryptowährung, die jemals existiert hat, weist ähnliche Wertschwankungen auf. Dogecoin ist jedoch anders als andere Kryptowährungen. Ist Dogecoin also heute immer noch eine attraktive Investition?
Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit der Geschichte, der Leistung und den Prognosen von Dogecoin. Der grösste Vorteil von Dogecoin ist seine Community. Da es sich aber um eine reine Spekulation handelt, wie sieht die Zukunft dieser digitalen Währung aus? Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden.
Inhaltsverzeichnis
Bisherige Performance des Dogecoins
Wenn Sie erwägen, in einen bestimmten Vermögenswert zu investieren, sollten Sie nicht nur sehen, wie sich dieser aktuell entwickelt – die Geschichte und vergangene Performance ist wichtig. Deshalb müssen Sie sich das grosse Ganze ansehen. Werfen wir einen Blick auf die Performance von Dogecoin seit seiner Einführung im Jahr 2013.
Aber keine Sorge. Wir werden Sie nicht mit langweiligen Details langweilen. Hier gibt es einige solide Informationen. Der intelligente Investor weiss, dass Informationen das beste Werkzeug sind, das man haben kann. Denn es ist doch stets so, dass die Geschichte sich nicht wiederholt, jedoch reimt sich dich Geschichte oft.
Dogecoin hat nicht so angefangen, wie Sie es vielleicht erwarten. Er begann als Scherz und wurde als Meme geschaffen. Jemand wollte sich somit einfach einen Spass erlauben.
Er ist nach einer berühmten japanischen Hunderasse benannt, dem Shiba Inu. Genauer gesagt, gibt es eine beliebte Meme-Figur, Doge der Shiba Inu. Daher hat er seinen Namen. Dogecoin begann als humorvolle Alternative zu Bitcoin.
Viele frühe Krypto-Anhänger begannen, Dogecoin zu kaufen, weil sie in die Krypto-Action einsteigen wollten. Im Jahr 2018 verzeichnete Dogecoin die höchste Bewertung von über 1 Milliarde US-Dollar. Am Ende des Jahres fiel der Wert jedoch wieder.
Und wie sieht es jetzt aus? Dogecoin ist immer noch gut im Rennen. Im Jahr 2021 lag die Marktkapitalisierung von Dogecoin bei etwa 70 Milliarden Dollar.
Die frühen Investoren waren diejenigen, die am meisten vom Dogecoin-Boom profitiert haben. Sie machten 13’600% Gewinn! Das ist ein toller Zahltag…
Twitter, Elon Musk und Dogecoin
Dogecoin wurde berühmt, als ernsthafte Investoren und Milliardäre wie Elon Musk Interesse zeigten. Da Elon Musk eng mit Dogecoin und DOGE verbunden ist, haben seine Handlungen erheblichen Einfluss auf den Wert.
Im Jahr 2021 stieg der Wert von Dogecoin um 14’000 %. Warum? Der Dogecoin hat den Status eines Mems erreicht und wurde vom Meme-Universum erfasst. So funktioniert das Internet.
Dogecoin hatte auch einen weiteren grossen Wertanstieg, als sein Wert um 140% stieg, weil Elon Musk Twitter kaufte.
Ausserdem stieg der Wert des Dogecoin um 20%, als Elon Musk andeutete, dass der Dogecoin als Zahlungsmittel verwendet werden könnte. Allerdings gibt es noch keine offizielle Bestätigung darüber, ob Sie Dogecoin für Zahlungen auf Twitter verwenden können.
Was ist das Kursziel für Dogecoin?
Dogecoin hat eine ziemlich wilde Fahrt hinter sich. Allerdings ist sein Wert seit 2021 um etwa 84% gefallen. Das ist kein geringer Rückgang. Ein Rückgang von 84% würde jeden Anleger verunsichern.
Was bedeutet das also für die Zukunft des Dogecoin? Das Besondere an Kryptowährungen ist, dass sie sehr vielseitig und vielseitig einsetzbar sind – Dogecoin ist da nicht anders. Obwohl man den Wert eines Vermögenswerts nicht mit 100-prozentiger Sicherheit vorhersagen kann, kann man fundierte Vermutungen anstellen.
Viele Experten stellen Behauptungen über Kryptowährungen auf. Sehen wir uns an, was sie über die Zukunft von Dogecoin vorhersagen.
Dogecoin (Hundemünze) Prognosen für 2023
Im Jahr 2023 ist erst ein Monat vergangen, und die Analysten sagen bereits voraus, zu welchem Preis Dogecoin gehandelt werden wird. Einige sind konservativer als andere.
Auf der optimistischeren Seite sagen Analysten voraus, dass Dogecoin zu einem Wert von $0,13 bis $0,14 gehandelt wird. Wallet Investor geht jedoch davon aus, dass der Wert viel niedriger sein wird. Sie sagen voraus, dass Dogecoin für nur $0,04 gehandelt werden wird.
Dogecoin (Hundemünze) Prognosen für 2024
Der Wert von Dogecoin sieht im Jahr 2024 optimistischer aus. Analysten sagen voraus, dass der Wert zwischen $0,20 und $0,24 liegen wird.
Dogecoin (Hundemünze) Prognosen für 2025
Die Prognosen für das Jahr 2025 sind unterschiedlicher. Einige Analysten gehen davon aus, dass der Preis um die 0,10 $-Marke liegen wird. Optimistischere Quellen wie DigitalCoinPrice prognostizieren dagegen einen Wert von 0,25 $ im Jahr 2025.
Dogecoin (Hundemünze) Prognosen für 2030
Machen wir einen Sprung nach vorne. Wie sieht die Zukunft für Dogecoin im Jahr 2030 aus? Coin Price Forecasts geht davon aus, dass Dogecoin Ende 2030 etwa 0,19 $ wert sein wird. Dies ist jedoch am unteren Ende des Spektrums.
Einige Prognosen, wie DigitalCoinPrice, sind viel optimistischer. Sie sagen voraus, dass der Wert bei 0,51 Dollar liegen könnte. Darüber hinaus sind andere Websites viel optimistischer.
Seiten wie PricePrediction.net glauben, dass Dogecoin für etwa $1,69 gehandelt werden wird. Dies ist die einzige Vorhersage, die behauptet, dass der Wert über $1 steigen wird.
Anleger sollten diese Zahlen und Vorhersagen nicht für bare Münze nehmen, da alles auf die Volatilität zurückzuführen ist. Der Kryptowährungsmarkt ist volatil und auch spekulativ. Aber es sollte Ihnen eine Vorstellung von der Marktstimmung geben.
Dogecoin ist die 12. beste Kryptowährung zum Kauf während eines Crashs.
Trotz der Volatilität und des Preisabsturzes bleibt der Dogecoin einigermassen stark. Obwohl er nicht mit Bitcoin konkurriert, ist er immer noch die 12. beste Kryptowährung zum Kauf.
Der Meme-Status der Münze hat seltsamerweise zu ihren Gunsten gespielt. In einigen Fällen war Dogecoin widerstandsfähig gegenüber typischen Markttrends. Darüber hinaus nimmt seine Akzeptanz von Tag zu Tag zu, während die meisten anderen Kryptowährungen träge sind.
Aber seit Dogecoin Elon Musk auf dem Schirm hat, steigt sein Wert weiter. Vor allem die Andeutung, dass Twitter Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptieren könnte. Dies ist einer der grössten Treiber für seinen steigenden Wert.
Es bleibt jedoch die Frage, ob Dogecoin eine hervorragende kurzfristige oder eine langfristige Investition ist.
Investoren optimieren ihre Investitionen entweder für die kurzfristige oder für die langfristige Perspektive. Dogecoin hat Befürworter auf beiden Seiten der Medaille. Auf der einen Seite sehen viele Experten Dogecoin als kurzfristige Anlage. Seine hohe Volatilität bedeutet, dass Investoren von den massiven Preisschwankungen profitieren können.
Einige sind jedoch optimistisch, was seine langfristigen Aussichten angeht. Der Dogecoin gehört zu den 10 wichtigsten Kryptowährungen, die eine breite Akzeptanz finden, was vielversprechend ist. Zumindest im Moment.
Ist Dogecoin im Jahr 2023 noch eine attraktive Investition?
Diese Frage ist sehr schwierig zu beantworten. Neben der Volatilität erschweren auch die unterschiedlichen Anlegertypen die Antwort. Davon abgesehen scheint Dogecoin im Jahr 2023 keine sichere Investition zu sein.
Der Punkt, den wir hier betonen möchten, ist “sicher”. Die grösste Anziehungskraft von Dogecoin ist seine aktive Community und die Tatsache, dass es sich immer noch um eine Kryptowährung mit Meme-Status handelt, zusammen mit dem Engagement von Elon Musk.
Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen bezieht der Dogecoin seinen Wert jedoch nicht aus anderen Vermögenswerten. Ausserdem hat der Dogecoin keinen inneren Wert. Folglich hängt der Wert stark von seiner Relevanz und Popularität ab.
Darüber hinaus hat das FTX-Debakel einen dunklen Schatten auf den gesamten Kryptowährungsmarkt geworfen. Es war eine große Sache. Innerhalb von drei Tagen wurden Kryptowährungen im Wert von 6 Milliarden Dollar aus dem Markt genommen. Alles wegen des Zusammenbruchs von FTX.
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, war dies ein schwerer Schlag für die Branche. Wenn Ihr Anlagestil sehr risikoscheu ist, empfehlen wir Ihnen nicht, in Dogecoin zu investieren. Es gibt jedoch auch Vorteile, in Dogecoin zu investieren.
Gründe für eine Investition in diese Kryptowährung
Alle Investitionen sind riskant – manche mehr als andere. Wir würden Kryptowährungen getrost auf der risikoreicheren Seite einordnen, und das würde einen Anleger nicht überraschen.
Allerdings können große Risiken auch große Gewinne bedeuten. Hier ist also ein kurzer Blick auf einige der Gründe, warum Sie in Dogecoin investieren sollten:
Sehr niedrige Preise: Nach dem Crash waren die Kryptopreise niedrig. Wie wir bereits erwähnt haben, ist der Preis von Dogecoin um 84% von seinem Allzeithoch im Jahr 2021 gefallen. Sie können ihn also jetzt viel billiger kaufen.
Die Möglichkeit des Bedauerns: Dies ist kein triftiger Grund. Aber er zählt trotzdem als Grund. Viele Anleger lassen Gelegenheiten verstreichen, die sie später bereuen. Bei Dogecoin könnte das für einige der Fall sein. Wenn die Preise später in die Höhe schiessen oder sie zu einer weithin akzeptierten Kryptowährung wird, könnten Sie es bereuen.
Der Aufschwung könnte hohe Renditen bringen: Alle Vermögenswerte haben ihre schlechten Tage. Da Kryptowährungen jedoch sehr volatil sind, könnten sie erheblich steigen. Wenn Sie jetzt in Kryptowährungen investieren, könnten Sie eine hohe Rendite erzielen.
Gründe aktuell nicht zu investieren
Die Kehrseite der Medaille ist, dass das Risiko immer noch vorhanden ist. Der Hauptgrund, nicht in Dogecoin oder eine andere Kryptowährung zu investieren, ist die Volatilität. Wenn Sie ein risikoscheuer Anleger sind, ist es am besten, ihn zu meiden.
Da der Preis so niedrig ist, könnte es bei diesem Kurs bleiben. Oder nicht sehr hochsteigen. Sie könnten einen kleinen Betrag investieren. Aber das ist Ihre Entscheidung.
Wo kann ich jetzt Dogecoin kaufen?
Wenn Sie sich entschliessen, Dogecoin zu kaufen, aber Hilfe brauchen, um zu wissen, wo Sie anfangen sollen, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist ziemlich einfach.
Der Handel mit und die Investition in Kryptowährungen funktionieren fast wie jede andere Anlage. Sie müssen ein Handelskonto eröffnen, es auffüllen und einen Kauf tätigen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt 1: Eröffnen Sie ein Konto bei einem online Broker
Eröffnen Sie zunächst ein Tradingkonto. Dieser Schritt ist für jede Investition unerlässlich. Sie müssen jedoch prüfen, ob Ihre Plattform Dogecoin unterstützt. Sie sollte auch eine Krypto-Börse haben.
Einige Plattformen haben unterschiedliche Vorteile. Wenn Sie zum ersten Mal in Kryptowährungen investieren, lohnt es sich, Plattformen zu vergleichen. So können Sie die beste Plattform für sich auswählen. Die besten Plattformen können Sie hier nachlesen.
Plattformen wie SoFi sind faszinierend. Wenn Sie ein Konto eröffnen, erhalten Sie Bitcoin kostenlos. Das ist eine großartige Möglichkeit, die Füße nass zu machen, besonders wenn Sie noch nie in Kryptowährungen investiert haben.
Andere Plattformen, wie Coinbase, sind sehr anfängerfreundlich, was ebenfalls sehr verlockend sein kann. Auf der anderen Seite können Sie bei Robinhood ohne Gebühren investieren und handeln.
Preisgekrönte Trading Plattformen:



Bewertung:
Regulierung:
FCA, CySEC, ASIC, FMA, FSA, FSCA
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (Australia)
BaFin, FCA
Demokonto:
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
LiveKonto Ab:
100 Euro Einzahlung
200 Euro Einzahlung
0 Euro Einzahlung
Spreads Ab:
Variabel ab 0,5 Pips
Variabel ab 1,0 Pips im EUR/USD
Variabel ab 0,4 Pips
Auswahl An Assets:
2000+
1000+
17.000+ (FX, Stocks, CFDs, Commodities and more)
Support:
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
Auszahlung:
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Spread-Bets und CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit Spread-Bets und CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie Spread-Bets und CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Schritt 2: Überweisen Sie Geld auf Ihr Trading-Konto
Nachdem Sie Ihr Konto eröffnet haben, müssen Sie Geld darauf überweisen. An diesem Punkt lohnt es sich, die Kursbewegungen im Auge zu behalten. Wir haben es schon oft gesagt und wiederholen es immer wieder – Kryptowährungen sind sehr volatil.
Schauen Sie also nach, wo die Preise im Moment stehen. Egal, wie hoch die Preise sind, Sie werden mit ziemlicher Sicherheit den Marktpreis zahlen müssen. Füllen Sie also Ihr Konto entsprechend auf.
Schritt 3: Tätigen Sie einen Kauf
Sie selbst tätigen keinen Kauf. Als Anleger legen Sie einen Einstiegspunkt fest; Ihr Broker erteilt den Auftrag. Übrigens sind Makler bei Krypto-Investitionen unverzichtbar.
Ein guter Broker macht die Erfahrung viel nahtloser. Sie können diesen Artikel lesen, um den besten Broker für Kryptowährungen zu finden. Ehrlich gesagt, das war’s eigentlich schon. Sie haben gerade in Kryptowährungen investiert. Es gibt jedoch noch einen weiteren Schritt.
Schritt 4: Eine Crypto-Wallet einrichten
Sie werden viele Meinungen über den Besitz einer Krypto-Wallet hören. Viele sagen, dass eine Wallet nicht notwendig ist. Wir sind da jedoch ganz anderer Meinung. Mit einem Wallet können Sie Ihre Kryptowährungen wie Dogecoin sicher aufbewahren.
Das ist es auf jeden Fall wert. Zumindest in unseren Büchern. Sie können Ihre Dogecoin ausserhalb einer Börse aufbewahren. Wenn die Börse gehackt wird, sind Ihre Investitionen also nicht sofort gefährdet. Deshalb ist eine Krypto-Wallet so wichtig.
Zusammenfassung
Es ist schwierig zu sagen, ob Dogecoin im Jahr 2023 immer noch eine attraktive Investition ist. Der Kryptomarkt selbst ist sehr volatil. Dogecoin hat jedoch Anzeichen dafür gezeigt, dass er den Markttrends standhält.
Dogecoin befindet sich im Meme-Status, und große Namen wie Elon Musk stehen ebenfalls dahinter, was den Hype noch verstärkt. Apropos Hype: Die Community ist auch sein grösstes Kapital. Risikofreudige Anleger sollten sie jedoch besser meiden. Dennoch besteht auch hier die Chance auf grosse Gewinne.
Danke, dass Sie vorbeigeschaut haben. Wir hoffen, dass dieser Artikel einen detaillierteren Einblick in Dogecoin gegeben hat und ob es eine geeignete Investition für Sie ist. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Wir sind immer für Sie da; Ihr Tradingforbeginner.com Team.
Über den Autor – D. Schmidt
Ich bin ein deutscher Aktienhändler, der auf der ganzen Welt gelebt hat. Meine Stationen waren Frankfurt, New York, Montevideo und Singapur. Ich reise viel und glaube, dass meine Erfahrungen mir eine einzigartige Perspektive auf die globalen Märkte geben. Ich liebe das Trading! Es ist immer spannend zu sehen, was als nächstes passiert. Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen, das Spiel zu verstehen, damit auch sie es in vollen Zügen geniessen können. In diesem Blog werde ich einige Tipps und Tricks weitergeben, die mir auf meinem Weg geholfen haben.