Skip links

Die besten Finanzfilme; Wall Street 1&2 / Wolf of Wallstreet (Jordan Belfort), und was können wir von diesen Filmen lernen können

Die besten Finanzfilme; Wall Street 1&2 / Wolf of Wallstreet (Jordan Belfort), und was können wir von diesen Filmen lernen können

Kryptowährungen, Aktien und Devisen erfordern zu Beginn ein fundiertes Wissen. Bevor Sie investieren, müssen Sie die Grundlagen kennen und einige Erfahrungen sammeln. Nicht um riesige Gewinne zu erzielen, sondern um sich vor erheblichen Verlusten zu schützen.

Finanzfilme bieten Anfängern im Bereich der Investitionen und Aktien einen soliden und leicht zugänglichen Einstieg in das Thema der Finanzen. Es gibt viele preisgekrönte Filme über die Finanzwelt, die für ihre realistische Darstellung bekannt sind. In diesem Artikel werden die wichtigsten Filme vorgestellt, die Sie sich ansehen sollten, wenn Sie mehr über Finanzen und die Finanzwelt lernen wollen.

The Big Short 

Während alle Banken jubelten, erkannten ein paar clevere Aussenseiter an der Wall Street, was die grossen Banken, die Medien und die Regierung nicht wussten: Die Weltwirtschaft brach zusammen. Also entwickelten einige Wall-Street-Profis eine Strategie, um daraus Kapital zu schlagen. Der Film basiert auf dem Buch von Michael Lewis über die Finanzkrise 2008 und den berüchtigten Zusammenbruch des Immobilienmarktes aufgrund einer gigantischen Blase.

Aus diesem Film können wir lernen, dass ein Investor oder Verbraucher nicht gierig sein sollte. Darüber hinaus ist es von grosser Bedeutung, seine Investitionen immer kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Alles in der Wirtschaft ist miteinander verbunden, von Banken über Hedgefonds bis hin zu Geschäften und dem Immobilienmarkt. Zusammenbrüche und finanzielle Abschwünge können immer um die Ecke sein, und die Anleger sollten sich der Folgen für ihr Vermögen bewusst sein.

Der Wolf der Wall Street

The Wolf of Wall Street basiert auf einer wahren Geschichte, ob Sie es nun glauben oder nicht. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jordan Belfort, dem Hauptdarsteller des Films, gespielt von Leonardo Di Caprio. Belfort verfasste das Buch, nachdem er wegen mehrerer Betrügereien und anderer Straftaten aus dem Gefängnis entlassen wurde.

Aus diesem Film können wir lernen, dass es wichtig ist, zu wissen, wo man sein Geld anlegt und ob der Broker, bei dem man investiert, reguliert ist. Finanzaufsichtsbehörden wie die BaFin, die AMF oder die SEC sind dazu da, Betrug auf den Finanzmärkten zu verhindern und zu einem sichereren Umfeld für Ihre Anlagen beizutragen.

Ausserdem sollten Sie überlegen, ob Sie aussteigen sollten sobald Sie ein gewisses Level von Erfolg erreicht haben. Jordan hätte eine Geldstrafe in Höhe von 2 Millionen Dollar zahlen und lebenslanges Berufsverbot im Bankensektor erhalten können, so dass er sich zur Ruhe setzen konnte. Stattdessen blieb er hartnäckig und kassierte dafür eine viel höhere Strafe. So ist es auch bei Finanzinvestitionen. Manchmal muss man lieber einen Verlust hinnehmen, als stur zu sein und noch mehr Geld zu verlieren. Es ist wie bei Warren Buffet, der darauf hinwies, dass Anleger versuchen sollten ihre Misserfolge zu begrenzen, anstatt zu sehr darauf fixiert zu sein den Markt zu schlagen.

Wall Street 1 und 2

In den Filmen Wall Street und Wall Street 2 geht es um Bud Fox, einen Börsenmakler an der Wall Street, der unbedingt an die Spitze will. Als er den erfolgreichen Gordon Gekko kennenlernt, wird er in die Welt der Investitionen, der Hochfinanz, des schnellen Geldes und der Frauen hineinkatapultiert. Aus diesen Filmen können wir lernen, dass Gier nicht illegal ist, aber manche behaupten, dass sie es sein sollte. Gier und der Wunsch zu investieren, können dem eigenen Vermögen erheblich schaden. Manchmal sollten Anleger aufpassen, wann sie aussteigen und sich der möglichen negativen Folgen bewusst sein. Ausserdem hat Gekko über zwei Jahrzehnte im Gefängnis verbracht, was zur nächsten Lektion führt: Geld schläft nie. Stellen Sie sich vor, wie viel Geld Gekko entgangen ist, während er fast zwei Jahrzehnte lang im Gefängnis sass. Egal ob es um Sie oder Ihr Geld geht, jede ungenutzte Sekunde ist verschenktes Geld und Potenzial.

Wir können Ihnen nur empfehlen, sich diese Filme anzuschauen, da sie Anfängern einen unglaublich guten Einblick in die Dynamik des Investierens geben können. Einige dieser Filme wurden jedoch vor vielen Jahren gedreht und entsprechen möglicherweise nicht dem was wir heute an den Märkten sehen. Bleiben Sie daher stets kritisch und seien Sie sich bewusst, dass wir zwar aus diesen Filmen lernen können, sich die Zeiten aber auch geändert haben.

This website uses cookies to improve your web experience.