CFD Strategie

Publikation: 21. November, 2022Zuletzt aktualisiert: 23. November, 2022Die Fakten wurden von Adrian Müller überprüft
Angesichts der unbestreitbaren Handelsvorteile von CFDs sind Händler immer auf der Suche nach soliden Strategien. Eine gute und effektive Strategie kann Zeit brauchen, besonders für Anfänger. In diesem Leitfaden geht es also darum, die richtige CFD-Strategie zu verwenden, um die Gewinne zu steigern.
Beim CFD Handel besitzen die Händler den zugrunde liegenden Vermögenswert nicht. Sie kaufen über einen Broker eine Position auf dem Markt. Die Händler spekulieren mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz auf diese Position. Dennoch haben sie eine gute Chance auf Gewinne.
Da es sich bei CFDs um ein gehebeltes Finanzprodukt handelt, was die Gewinnchancen markant erhöht, kann dieses Finanzprodukt auch schneller als alles andere zu einem Verlust führen. Deshalb ist der Einsatz effektiver Strategien so wichtig. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie effektive CFD Strategien für höhere Gewinne entwickeln können.
Inhaltsverzeichnis
CFD Handel verstehen
CFD steht für Contract for Difference. Es handelt sich um eine fortgeschrittene Form der Handelsstrategie. Beim Handel mit CFDs kaufen und verkaufen Händler im Wesentlichen CFDs. Mit CFDs können Händler auf die Preise von Finanzmärkten und unterliegenden Vermögenswerte (Underlying Assets) spekulieren.
Auch hier gibt es viele Märkte. Händler können zwischen Devisen, Aktien, Rohstoffen, Kryptowährungen und sogar Indizes wählen. Das Hauptmerkmal von CFDs ist, dass die Händler die Vermögenswerte nicht selbst besitzen, sondern auf die Differenz zwischen dem Einstandspreis und dem aktuellen Preis spekulieren.

Plus500 ist ein vertrauenswürdiger globaler Brand, welcher eine benutzerfreundliche Handelsplattform für Online-Trader sowie Zugang zum Aktienhandel, zu Kryptowährungen und zu einer umfassenden Auswahl an CFDs bietet.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
CFD-Händler eröffnen Positionen auf dem Markt. Da es sich bei CFDs um einen Vertrag handelt, verpflichtet sich der Händler, die Preisdifferenz zwischen der Eröffnung und der Schliessung einer Position auszutauschen. Preisbewegungen können in beide Richtungen spekuliert werden.
Wie viel Gewinn der Händler macht oder verliert, hängt davon ab, inwieweit er korrekte Vorhersagen machen kann, sowie die Märkte und Situationen richtig einschätzen kann.
Schlüsselbegriffe im Handel mit Contracts for Difference
Beim CFD Handel gibt es Schlüsselbegriffe wie Short Trading, Long Trading, Margin und Leverage. Die Kenntnis dieser Begriffe ist für die Formulierung einer effektiven Strategie unerlässlich.
Sie ermöglichen es Händlern zu verstehen, wie das Ganze funktioniert. Lassen Sie uns kurz auf die Begriffe eingehen, bevor wir uns mit den erfolgsversprechenden Strategien beschäftigen.
CFD Short Position
Da der CFD Handel Spekulationen in beide Richtungen zulässt, kann er sowohl als Short- als auch als Long Trading betrieben werden. Beim Short Trading wird eine Position eröffnet, um einen Gewinn zu erzielen, wenn der Kurs sinkt. Ein anderer Begriff dafür ist “short gehen” oder “kurze Hosen anziehen”
CFD Long Position
Long Trading ist das Gegenteil von Short Trading. Wenn Händler Long Trading betreiben, profitieren sie, wenn der Kurs steigt. Ein anderer Begriff für Long Trading ist Going Long.
Marge
Händler benötigen finanzielle Mittel, um Positionen einzugehen und zu halten. Die Marge ist der Bruchteil der Gesamtgrösse der Position. Es gibt zwei Arten von Einschüssen. Händler benötigen eine Einschussmarge, wenn sie eine Position eröffnen. Andererseits gibt es auch eine Nachschusszahlung.
Händler benötigen nicht immer eine Erhaltungsmarge. Sie wird benötigt, wenn ein Handel Verluste macht oder kurz davor steht, Verluste zu machen, die durch die Einzahlungsmarge nicht gedeckt werden können.
Preisgekrönte Trading Plattformen:



Bewertung:
Regulierung:
FCA, CySEC, ASIC, FMA, FSA, FSCA
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (Australia)
BaFin, FCA
Demokonto:
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
LiveKonto Ab:
100 Euro Einzahlung
200 Euro Einzahlung
0 Euro Einzahlung
Spreads Ab:
Variabel ab 0,5 Pips
Variabel ab 1,0 Pips im EUR/USD
Variabel ab 0,4 Pips
Auswahl An Assets:
2000+
1000+
17.000+ (FX, Stocks, CFDs, Commodities and more)
Support:
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
Auszahlung:
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Spread-Bets und CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit Spread-Bets und CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie Spread-Bets und CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Hebelwirkung
Dies ist ein sehr wichtiger Begriff im CFD-Handel. CFDs sind gehebelt. Was bedeutet das? Ein Händler kann sich in einer grossen Position engagieren. Dennoch muss er nicht immer die vollen Kosten tragen.
Durch die Hebelwirkung können Händler ihr Kapital optimal nutzen. Die Hebelwirkung kann dazu dienen, das Kapital noch weiter zu diversifizieren und grosse Positionen einzugehen und das Eigenkapital effizient einzusetzen. Allerdings kann diese Wirkung auch schief gehen, wenn die Umstände nicht günstig sind oder kein gutes Risikomanagement gemacht wird.
Das liegt daran, dass Gewinne und Verluste nach der vollen Grösse der Positionen berechnet werden. In diesem Leitfaden (guide) erfahren Sie mehr über CFDs und die einzelnen Begriffe.
9 Effektive CFD Strategien
Wenn Händler die Vorteile des CFD-Handels nutzen wollen, müssen sie die richtigen Strategien kennen. Mit der richtigen Handelsstrategie sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Aus diesem Grund ist eine solide Strategie sehr wichtig. Sie stellt sicher, dass Sie einen Rahmen haben, in dem Sie alle Ihre Entscheidungen effektiv einsetzen können. Abgesehen von einer Strategie müssen Händler auch äusserst diszipliniert sein. Sie sollten in der Lage sein, ihre Emotionen zu kontrollieren und sich nicht zu sehr auf ein einziges Geschäft zu versteifen.
CFDs sind oft etwas für erfahrene Trader. Aber die Gewinne können ziemlich hoch sein und in einer kurzen Zeitspanne kann ein erheblicher Gewinn erwirtschaftet werden. Im Gegensatz dazu können auch die Verluste hoch sein und plötzlich unangekündigt eintreffen. Das bedeutet natürlich, dass man sich mit Veteranen der Industrie messen muss. Es gibt viele junge Draufgänger im Handel mit CFDs aber praktisch keine erfolgreichen Veteranen welche Draufgänger sind. Die Spreu trennt sich vom Weizen mit der Zeit. Die Händler müssen Strategien anwenden, die zu Ergebnissen führen. Hier sind 9 effektive Strategien welche wir für Sie analysiert und ausgearbeitet haben.

Plus500 ist ein vertrauenswürdiger globaler Brand, welcher eine benutzerfreundliche Handelsplattform für Online-Trader sowie Zugang zum Aktienhandel, zu Kryptowährungen und zu einer umfassenden Auswahl an CFDs bietet.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
News Trading
Ein gut informierter Trader ist ein intelligenter Trader. Verfolgen Sie die Nachrichten über Ihre Trades und Investitionen, um informiert zu bleiben. Sie müssen sich über den Finanz- und Wirtschaftsthemen auf dem Laufenden halten. Wenn Sie die Nachrichten verfolgen, können Sie sich auf kommende Ereignisse einstellen. Zumindest werden Sie dann nicht überrascht sein falls etwas passiert was zu grossen Auswirkungen auf den Märkten führt. Wenn Sie gut informiert sind und Ihre Hausufgaben gemacht haben, können Sie mit Ihrem Wissen sogar Geld verdienen.
Wenn Sie aktuelle Nachrichten nutzen um zu handeln, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können vor oder nach der Veröffentlichung der Statistiken investieren. Wenn Sie zuversichtlich sind, können Sie versuchen, vor der Veröffentlichung der Statistiken oder Mitteilungen zu investieren. Dies ist die riskantere der beiden Möglichkeiten. Aber Achtung, wir raten dringlich von Insiderhandel ab! Insiderhandel besteht dann, wenn Sie über nicht öffentliche Informationen bevor der bekanntgabe Bescheid wissen, und diesen Wissensvorsprung für finanzielle Zwecke nutzen.
Bei diesem Ansatz versuchen Sie zu verstehen oder vorherzusagen, wie der Markt auf die Statistiken reagieren wird. Aber wie bei allen Risiken kann die Auszahlung beträchtlich sein.
Eine weniger riskante Option ist es, nach der Veröffentlichung zu investieren. Das bedeutet, mit dem Strom zu schwimmen. Allerdings birgt auch dieser Ansatz ein gewisses Resrisiko.
Die Preise und der Gesamtmarkt können ihre Richtung ändern. Unabhängig davon sehen Sie nur, in welche Richtung sich der Markt nach der Veröffentlichung der Statistiken entwickelt. Um das Risiko zu minimieren, sollten Sie immer Stop Loss und Take Profit Aufträge erteilen.
Mehr über CFDs wissen
Wenn Sie mehr über die Grundlagen und fortgeschrittenen Nuancen des CFD Handels wissen, können Sie den Markt besser verstehen. Schliesslich werden Sie auch in der Lage sein, Ihre eigenen Strategien zu entwickeln.

Unsere Kurse bieten fachkundige Anleitung zu allen Themen, von der Fundamentalanalyse über technische Indikatoren bis hin zum CFD- und Kryptohandel.
Eine Investition in unsere Kurse könnte Ihr Leben grundlegend verändern.
Ehrlich gesagt ist die Erweiterung Ihres CFD Wissens sehr wichtig. Noch bevor Sie mit dem Handel beginnen oder darüber nachdenken in CFDs zu investieren. Mit CFDs können Sie mit Rohstoffen, Aktien, Devisen, Cryptowährungen und Indizes handeln. Das Einzigartige daran ist, dass Sie dies tun können, ohne tatsächlich irgendwelche Vermögenswerte zu besitzen.
Sie sagen voraus, ob der Preis steigen oder fallen wird. Auf dieser Grundlage gehen Sie long oder short. Wenn Sie long gehen, kaufen Sie, und wenn Sie short gehen, verkaufen Sie den unterliegenden Vermögenswert, wie zum Beispiel Gold oder Silber. Der CFD Handel mit Gold und Silber kann übrigens sehr lukrativ sein. Die Hebelwirkung, die Sie haben, kann Ihnen tonnenweise Gewinne bescheren. Aber es besteht auch die Chance auf hohe Verluste – wenn Sie wissen, wie CFDs funktionieren, werden Sie die Feinheiten und den Markt selbst besser verstehen. Darum ist es immer ein guter Tipp ein CFD Konto bei einem Broker zu eröffnen und mit kleinen Beträgen das Handwerk zu erlernen.
Üben Sie mit einem Demokonto
Es gibt keinen Ersatz für das Üben. Glücklicherweise müssen Sie zum Üben kein echtes Geld ausgeben. Es gibt Konten, die Dummy-Konten genannt werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für Anfänger, ihr Handwerk zu verfeinern.
Sie können mit einem Demo Konto klein anfangen. Das hat keine Konsequenzen, denn Sie setzen kein Geld aufs Spiel – Sie verfügen über Demokapital. Das Spannende daran ist, dass Sie die Möglichkeit haben, die Märkte live zu erleben.
Das macht Demokonten zu einem beliebten Mittel, um zu verstehen, wie der Markt funktioniert. Allerdings müssen Sie dabei etwas beachten: Handeln Sie nicht einfach gedankenlos. Auch wenn es keine Risiken gibt, müssen Sie sich dennoch konzentrieren.
Verstehen Sie, was mit Ihren Geschäften und Vermögenswerten geschieht. Machen Sie sich mit den Bedingungen der Märkte vertraut und eröffnen Sie dann ein echtes Konto. Auch Live-Konto genannt. Sie können sogar Kurse für den Handel besuchen, um besser darin zu werden.
Wir empfehlen jedoch mit echtem Geld zu Traden, damit stellen Sie sicher, dass Ihr Handeln bei Ihnen echte Emotionen hervorruft von welchen Sie lernen werden. Es ist stets besser ein Konto mit Echtgeld zu eröffnen und kleine Beträge zu investieren, als fiktive Millionen über ein Demokonto.
Schalten Sie das Hirn ein
Eine Strategie zu haben, ist selbst eine Strategie. Das Einzige, was Sie nicht tun sollten, ist blind zu handeln. Sie sollten immer einen soliden Handelsplan und eine durchdachte CFD Strategie haben. Dieser dient als Rahmen für den Handel mit Contracts for Differences.
Ein Handelsplan in Verbindung mit einer erfolgreichen CFD-Strategie ist sehr wirkungsvoll. Das Ziel dieses Plans ist es, Ihnen einen Weg aufzuzeigen.
Ignorieren Sie nicht ein wichtiges Teil des Puzzles – Sie selbst. Was sind Ihre Handelsziele und was ist Ihre persönliche Definition von Erfolg? Wie sind Sie als Trader drauf? Was ist Ihre Motivation und was sind Ihre Ängste? All diese wichtigen Dinge gilt es zu berücksichtigen. Ein idealer Handelsplan sollte die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Handelsziele und Vision
- Verfügbares Kapital
- Zu handelnde Märkte
- Handelsstrategie
- Aufbewahrung von Aufzeichnungen
- Risikotoleranz
- Risikomanagement
- Zeitliches Engagement
- Motivation
Risikomanagement – Stopps und Limits
Kluge Händler haben ihr Risiko immer im Griff. Eine gängige Methode, dies zu tun, ist das Setzen von Stopps und Limits. Hier sind Sie für die Entscheidung zuständig.
Preisgekrönte Trading Plattformen:



Bewertung:
Regulierung:
FCA, CySEC, ASIC, FMA, FSA, FSCA
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (Australia)
BaFin, FCA
Demokonto:
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
LiveKonto Ab:
100 Euro Einzahlung
200 Euro Einzahlung
0 Euro Einzahlung
Spreads Ab:
Variabel ab 0,5 Pips
Variabel ab 1,0 Pips im EUR/USD
Variabel ab 0,4 Pips
Auswahl An Assets:
2000+
1000+
17.000+ (FX, Stocks, CFDs, Commodities and more)
Support:
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
Auszahlung:
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Spread-Bets und CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit Spread-Bets und CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie Spread-Bets und CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Stopps
Wie viel Geld werden Sie verlieren, wenn etwas nicht so läuft wie geplant? Wie bei jedem Handel gibt es auch bei CFDs gewisse Risiken. Stops und Limits sind Ausstiegspunkte, die von Ihrem Broker vorgegeben werden.
Als Händler müssen Sie diese Limits festlegen. Ihr Broker wird den Handel schließen, wenn der Kurs eine ungünstigere Position erreicht. Auf diese Weise können Sie Ihr Kapital schützen und sparen, was ein wesentlicher Bestandteil des Handels ist.
Manche Händler haben eine höhere Risikotoleranz. Wenn jemand besonders versiert im CFD-Handel ist, ist er vielleicht bereit, mehr Risiken einzugehen. Aber die Entscheidung liegt bei Ihnen. Deshalb ist es beim CFD-Handel wichtig, sich selbst zu kennen.
Limits
Auch für die Schliessung von Aufträgen gibt es Limits. Damit wird Ihrem Broker mitgeteilt, wann er einen Handel schliessen soll. Er wird zu einem Zeitpunkt geschlossen, der im Vergleich zum Marktpreis am günstigsten ist. Limits sind auch ein Instrument, um Ihr Kapital zu schützen. Es wird jedoch erst aktiviert, wenn Sie einen bestimmten Gewinn erzielt haben.
Beginnen Sie zunächst klein
Diese CFD Strategie ist praktisch, wenn Sie gerade erst mit dem Handel von CFDs beginnen. Fangen Sie klein an. Manchmal kann es leicht passieren, dass man sich hinreissen lässt. Es gibt Tausende von Märkten, mit denen Sie handeln können.
Gehen Sie hier methodisch vor, und es wird sich auszahlen. Zu Beginn sollten Sie klein anfangen, um Ihr Kapital zu schonen. Natürlich geht es Ihnen beim Handel nicht darum, Ihr Kapital zu schonen.
Das Ziel ist es, die höchste Rendite für Ihr Kapital zu erzielen. Vielleicht haben Sie schon einmal den Satz gehört, dass man sein Geld für sich arbeiten lassen sollte. Aber klein anzufangen und die Dinge langsam anzugehen, kann manchmal eine sehr gute CFD Strategie sein.
Geben Sie sich etwas Zeit, um verschiedene Märkte und Investitionsbereiche kennen zu lernen. Dann können Sie weitermachen und diversifizieren. Sie können sich Zugang zu steigenden und fallenden Märkten verschaffen.
Werfen Sie einem schlechten Trade kein gutes Geld hinterher
Eine Sache, die Händler vermeiden sollten, ist mit einem verlustbringenden Trade unterzugehen. Wenn Sie bereits über Handelserfahrung verfügen, dürfte Sie das nicht überraschen.
Es kann sein, dass Sie sich hinreissen lassen oder bei einem bestimmten Handel zu optimistisch sind. Auch wenn die Zeichen dagegen sprechen. Hier müssen Sie auf Ihre Erfahrungen vertrauen.
Lernen Sie, den Abzug zu betätigen, wenn ein Handel nicht nach Ihren Vorstellungen verläuft. Eine gewisse Selbstdisziplin ist erforderlich. Ein guter Trader weiss, wann er aufhören muss. Genug ist genug.
Verluste sind ein Teil des CFD Handels. Halten Sie sich an eine Handelsstrategie und vermeiden Sie es, sich an einen bestimmten Handel zu binden. Dies ist eine sehr wichtige und hilfreiche Eigenschaft, die der Händler während seiner gesamten CFD Handelskarriere beibehalten wird. Stoppen Sie, wenn Sie sollten.

Plus500 ist ein vertrauenswürdiger globaler Brand, welcher eine benutzerfreundliche Handelsplattform für Online-Trader sowie Zugang zum Aktienhandel, zu Kryptowährungen und zu einer umfassenden Auswahl an CFDs bietet.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Positionsgrösse verstehen
Zwei Dinge sind bei einem Trade entscheidend. Wie viel Risiko können Händler eingehen, und wie viel Kapital steht ihnen zur Verfügung? In diesem Fall müssen Sie Ihre Gesamtpositionsgrösse kennen und berechnen können. Daraus resultiert, wie viel Marge Sie beim Broker für den entsprechenden Trade hinterlegen müssen.
Da der CFD Handel gehebelt ist, unterscheidet sich Ihre Gesamtpositionsgrösse von Ihrer Einlage. Sie wird viel grösser sein als die ursprüngliche Einlage.
Um dem entgegenzuwirken, legen die Händler fest, wie viel sie bei einem Handel zu verlieren bereit sind. Einen kleinen Prozentsatz Ihres Kapitals zu riskieren ist eine gute Möglichkeit, das Risiko zu mindern. Wenn Sie Ihre Positionsgrösse kennen, können Sie günstige Geschäfte abschliessen und erkennen, wann etwas zu riskant ist.
Der grösste Killer ist eine zu hohe Hebelwirkung. Eine hohe Hebelwirkung, zum Beispiel 100 zu 1, kann sich sehr nachteilig auf Ihr Kapital auswirken. Setzen Sie 100 $ ein, um ein Risiko von 10’000 $ zu erhalten. Das klingt riskant, nicht wahr? Es ist ein erhebliches Risiko aber beim Handeln mit CFDs durchaus möglich.
Analysieren Sie die Märkte
Eine weitere wirksame Strategie besteht darin, die Märkte ständig zu analysieren. So können Sie den Zeitpunkt Ihres Trades besser bestimmen. Durch die Analyse erhalten Sie ein tieferes Verständnis für den Markt. So können Sie feststellen, wann Sie in einen bestimmten Markt ein- oder aussteigen sollten – und vor allem, wann der beste Zeitpunkt für den Einstieg oder Ausstieg ist.
Es gibt zwei Hauptmethoden für die Analyse von Märkten. Sie können sich für die Fundamentalanalyse oder die technische Analyse entscheiden.
Fundamentalanalyse
Mit Hilfe der Fundamentalanalyse können Sie feststellen, ob ein Markt aktuell unter- oder überbewertet ist. Dies geschieht anhand von Faktoren, die den Wert eines bestimmten Vermögenswerts beeinflussen können.
Häufig werden finanzielle und wirtschaftliche Faktoren betrachtet. Betrachten wir die Aktienkurse eines Unternehmens, um die Fundamentalanalyse besser zu verstehen.
Händler profitieren davon, wenn sie mit Hilfe der Fundamentalanalyse in verschiedenen Anlageklassen handeln. Das liegt daran, dass sich nicht alle Anlageklassen gleich verhalten. Wenn sich etwas auf dem Markt ändert, kann sich dies auf andere Vermögenswerte unterschiedlich auswirken.
Die Fundamentalanalyse gibt Ihnen also ein Instrument an die Hand, mit dem Sie den intrinsischen Wert messen können. Das ist es, was die Fundamentalanalyse im Wesentlichen ausmacht. Die Marktbedingungen treiben die Marktpreise effektiv an. Es gibt noch viele andere Faktoren, die bei der Preisbildung eine Rolle spielen.
Noch wichtiger ist, dass auch rationale Faktoren eine Rolle spielen. Zum Beispiel, wie profitabel das Unternehmen in Zukunft sein kann. Dies kann sich auf die Aktienkurse auswirken.
Aber die Aktienkurse eines Unternehmens sind nur manchmal ein Hinweis auf seinen inneren Wert.
Technische Analyse
Die technische Analyse unterscheidet sich stark von der Fundamentalanalyse. Sie untersucht die historischen Kursdaten eines Vermögenswerts. Daraus lassen sich zukünftige Kursbewegungen vorhersagen.
Das Studium vergangener Formationen und Chartmuster liefert Ihnen eine Menge aufschlussreicher Daten. All diese Daten werden für eine effektive Analyse verwendet. Die technische Analyse allein kann ein ganzes Stück ausmachen.
Konzentrieren wir uns jedoch auf eine Methode der technischen Analyse – die Verwendung historischer Kurse. Frühere Kurse werden auf technische Oszillatoren und andere Indikatoren gelegt.
Anhand dieser Daten können Händler Preispunkte und Preisbewegungen ermitteln. So lassen sich wichtige Punkte über den Preis einer Anlageklasse herausfinden. Die Daten helfen, Muster zu erkennen und den richtigen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg in einen Markt zu bestimmen. Sie können auch den richtigen Preispunkt bestimmen.
Die Bewegungen werden in Form von Candlesticks farblich gekennzeichnet. Rot bedeutet, dass der Preis gesunken ist, und Grün steht für einen Preisanstieg.
Händler können auch die Balken prüfen, um Eröffnungs- und Schlusskurse zu ermitteln. Die “Dochte” zeigen den niedrigsten und den höchsten Preis an. Die technische Analyse verfügt über verschiedene Indikatoren, wie zum Beispiel Bewegungsstrategien, Bollinger-Bänder und Fibonacci-Retracements.
Diese können verwendet werden, um die richtigen Einstiegspunkte zu ermitteln. Jeder Händler muss jedoch bedenken, dass diese Indikatoren auf viele verschiedene Arten verwendet werden können und vom jeweiligen Handelsstil abhängen.

Sie erhalten bei uns die besten Informationen über die attraktivsten Trading Plattformen, um erfolgreich Geld zu verdienen. Haben Sie schon von CFDs oder Kryptowährungen gehört? Sie könnten eine echte Revolution in der Finanzwelt werden.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie die richtigen Informationen erhalten und die richtige Handelsplattform für Sie auswählen.
Backtesting und technische Analyse
Erfolgreiche Händler verlassen sich nicht nur auf die Analyse selbst. Sie testen ständig, wie ihre Analyse auf dem Markt abschneiden würde, indem sie Backtests durchführen.
Beim Backtesting werden frühere Kurse analysiert, um zu sehen, wie sie sich entwickeln. Die Händler nehmen reale Daten von einer Auswahl von Märkten. Nachdem sie eine Strategie gegen diese Daten getestet haben, können sie feststellen, ob sie funktioniert.
Wenn sie funktioniert, ist das ein gutes Zeichen. Diese Analyse wird dann verwendet, um Live-Positionen einzugehen. Mit einer ausgezeichneten Strategie können Händler den gesamten Prozess sogar automatisieren. Denken Sie daran, dass dies nur möglich ist, wenn das Vertrauen in die Strategie sehr gross ist.
Algorithmen führen den Handel ohne menschliches Zutun durch. Backtesting mit technischer Analyse kann eine gute Möglichkeit sein, Kapital zu sparen und zu schützen, da die Händler bei Live-Trades kein tatsächliches Kapital riskieren, sondern nur ihre Strategie testen.
Unsere Auswahl der besten Trading Kurse:

Asia Forex Mentor

Investors Underground

Bulls on WallStreet
Bewertung:
Gründer:
Ezekiel Chew ist der Gründer dieses Kurses. Er ist ein bekannter Trader und erfolgreicher Geschäftsmann.
Nathan Michaud ist derjenige, der diese Plattform ins Leben gerufen hat. Er ist ein berühmter Börsenhändler.
Kunal Desai hat diesen Kurs ins Leben gerufen. Er ist ein amerikanischer Börsenhändler und Investor in Kryptowährungen.
Ziélpublikum:
Daytrading Interessierte.
Allgemeines Wissen über den Aktienmarkt.
Bulls on WallStreet ist der beste Kurs, um das Trading durch Live-Sessions zu erlernen.
Kursmaterial:
Video-Tutorials mit genauen Erklärungen zu den Strategien und Techniken aufgezeichnet, die der Mentor selbst verwendet hat.
Bietet Videos zu den Grundlagen des Handels und zur Fortbildung. Sie erhalten auch Zugang zu einem der grössten Chatrooms für Trader.
Bietet Live-Unterricht, Quizfragen, Feedback und einen Online-Handelssimulator.
Kosten:
Der Standardpreis für diese Plattform beträgt $997
Für rund $2’700 erhalten Sie eine Jahresmitgliedschaft und Kursmaterial
Die Kosten belaufen sich auf ca. 1’500 $ für eine Jahresmitgliedschaft.
Kurzfristige CFD Handelsstrategien
Der Handel mit CFDs ist ein langfristiges Spiel. Erfolgreiche Händler sind auf lange Sicht dabei. Alle Strategien und Handelspläne sollten auf einen langfristigen Erfolg ausgerichtet sein. Händler sollten nicht auf eine kurzfristige Auszahlung aus sein.
Einige kurzfristige Strategien können ebenfalls eingesetzt werden. Aber diese Strategien sind nicht als Abkürzungen gedacht, um Geld zu verdienen. Sie ergänzen die langfristigen Strategien und arbeiten mit ihnen Hand in Hand.
Eine praktikable Strategie, die viele Händler anwenden, ist das Daytrading. Jeder Händler, der über ein gewisses Mass an Erfahrung verfügt, kann CFD Day Trading oder Intraday Trading anwenden.
Dabei handelt es sich um eine Strategie, bei der Händler innerhalb eines Tages in einen Markt ein- und aussteigen und ihn schliessen. Die Händler halten eine Position nur maximal einen Tag lang und in den meisten Fällen nur einige Minuten oder Stunden.
Daytrading kann eine geeignete Strategie für Händler sein, die von häufigen kleinen Kursbewegungen profitieren wollen. Aber diese Strategie ist nur für einige geeignet. Händler, die Daytrading betreiben, müssen akribisch sein. Mehr dazu etwas später.
Sie müssen immer auf dem neuesten Stand der Nachrichten sein und die Kurscharts genauestens beobachten. Die technische Analyse und die Preisentwicklung stehen bei Daytrading-Strategien im Mittelpunkt.
Die richtige Daytrading Methode mit Plus500
Um das richtige Daytrading zu entwickeln, benötigen Sie einen guten CFD Broker und eine vertrauenswürdige Plattform. Diese sind sehr wichtig. Je mehr Sie über den CFD Handel wissen, desto mehr wird es Ihnen beim Daytrading helfen. Obwohl Broker wie Plus500 sehr seriös sind, gibt es eine Einschränkung.
Sie müssen sicherstellen, dass sie nur einen kleinen Teil Ihrer Gewinne auffressen. Es könnte sein, dass Sie weniger Gewinn machen, als Sie potentiell hätten machen können.
Wie wir bereits erwähnt haben, müssen Händler bei der Umsetzung von Daytrading-Strategien sehr sorgfältig vorgehen. Das bedeutet stundenlanges Sitzen vor dem Computer. Sammeln Sie Informationen über den Markt und beobachten Sie die Kursbewegungen genau.
Risikomanagement bei Day Trading Strategien
Da es sich beim Daytrading um eine geeignete kurzfristige Strategie handelt, muss auch ein gutes Risikomanagement vorhanden sein. Händler sollten sich sicher sein, dass sie aus einem bestimmten Markt aussteigen können, sobald dieser keinen zufriedenstellenden Gewinn abwirft.

Plus500 ist ein vertrauenswürdiger globaler Brand, welcher eine benutzerfreundliche Handelsplattform für Online-Trader sowie Zugang zum Aktienhandel, zu Kryptowährungen und zu einer umfassenden Auswahl an CFDs bietet.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Zusammenfassung
Jede CFD Strategie muss auf einem grundlegenden Verständnis der CFD Märkte beruhen. Auf diese Weise können Händler eine tragfähige Rendite sicherstellen, unabhängig davon, ob sie Daytrading oder fundamentale/technische Analysen nutzen.
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie ein Händler die Grundlagen des CFD Handels erlernen kann. Anfänger sollten Online Schulungen absolvieren. Top-Broker wie Plus500 sind dank der grossen Anzahl von Märkten und der qualitativ hochwertigen Schulungen für Händler der perfekte Ort für den Anfang.
Denken Sie daran, dass der CFD Handel immer ein gewisses Risiko mit sich bringt. Aber nichts ist besser als Wissen und die Beherrschung der Nachrichten und Märkte. Wenn Händler über ein umfassendes Fachwissen verfügen, können sie die Risiken durch die richtigen Stopps und Limits mindern.
Preisgekrönte Trading Plattformen:



Bewertung:
Regulierung:
FCA, CySEC, ASIC, FMA, FSA, FSCA
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (Australia)
BaFin, FCA
Demokonto:
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
✔ Kostenlos
LiveKonto Ab:
100 Euro Einzahlung
200 Euro Einzahlung
0 Euro Einzahlung
Spreads Ab:
Variabel ab 0,5 Pips
Variabel ab 1,0 Pips im EUR/USD
Variabel ab 0,4 Pips
Auswahl An Assets:
2000+
1000+
17.000+ (FX, Stocks, CFDs, Commodities and more)
Support:
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
24/7 auf Deutsch
Auszahlung:
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
1 – 3 Tage
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Spread-Bets und CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit Spread-Bets und CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie Spread-Bets und CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.